top of page
AKONNEX CORPORATE
SECURITY SOLUTIONS
Sicherheitslösungen für Unternehmen.
AKONNEX CORPORATE SECURITY SOLUTIONS
Ganzheitliche Sicherheitslösungen für global agierende Unternehmen.
Wie erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer im Ausland tätigen Mitarbeiter? Die AKONNEX bietet Travel Risk Management, Sicherheitstrainings, überprüft mit Background Checks Personal und Geschäftspartner, bietet Konzepte zum Informationsschutz und unterstützt Sie im Krisenfall bei Entführung und Erpressung.
SICHERHEIT FÜR UNTERNEHMEN IM AUSLAND
SICHERHEIT FÃœR UNTERNEHMEN IM AUSLAND
Unsere ganzheitlichen Sicherheitskonzepte schaffen ein sicheres Umfeld für Ihre Mitarbeiter und Geschäftsaktivitäten.
Die Sicherheitsrisiken wachsen weltweit. Neben terroristisch motivierten Entführungen von Mitarbeitern im Ausland sowie Erpressungen, werden auch zunehmend Evakuierungen aus Krisengebieten nötig.
Krisenmanagement
-
Erstellen von individuellen Krisenplänen
-
Aufbau der Krisenorganisation
-
Training des Krisenstabs
-
Evakuierungsplanungen
-
Weltweite Krisenhotline 24/7
-
Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
-
Begleitende operative Maßnahmen z.B. Evakuierung
-
Business Continuity Management
-
Betreuung der Mitarbeiter nach Krisensituationen
Projektsicherheit
-
Schutz von Grossprojekten wie Baustellen, Anlagen und Camps
-
Auditierung und Sicherheitsmanagement von Standorten
-
Unterstützung bei der Auswahl und Absicherung von Standorten nach Sicherheitskriterien
-
Analyse der Wohn- und Arbeitssituation, einschließlich Fahrstrecken
-
Überprüfung und Schulung lokalen Personals
Reisesicherheit
-
Risiko- und Schwachstellenanalyse des Travel-Management-Prozesses
-
Aufbau und Implementierung des unternehmensweiten Travel Risk Managements
-
Sicherheitsmanagement, auch vor Ort in Krisengebieten
-
Reisesicherheitstraining
SICHERHEITSTRAININGS
SICHERHEITSTRAININGS
Weltweit sicher unterwegs
Die Globalisierung schreitet weiter voran und damit auch die Reisetätigkeit von Geschäftsleuten. Zugleich wird die globale Sicherheitslage unberechenbarer, staatliche Strukturen in diversen Ländern dieser Welt zunehmend ineffektiver und extreme Wetterphänomene häufen sich.
Verhaltens- und Sicherheitstrainings für Reisen in Regionen mit erhöhtem Risiko.
Trainingsinhalte sind unter anderem:
-
Realistische Einschätzung von Risiken im Ausland durch Auswertung von Informationen
-
Reisevorbereitungen und Sicherheit während der Reise
-
Nutzung von Infrastruktur im Reiseland unter Sicherheitsaspekten
-
Täter- und Opferverhalten in Konflikt- und Stresssituationen
-
Verhalten bei kriminellen Angriffen sowie Demonstrationen bzw. politischen Unruhen
-
Kontrollen durch Sicherheitskräfte
-
Wahrnehmungsschulung und Training von sicherem Verhalten in ausgewählten Situationen
Weitere Seminare
-
Länderspezifische Trainings für Geschäftsreisende und Expatriates (Inhouse Trainings möglich, Termine werden individuell koordiniert)
-
Bedrohungsspezifische Intensivseminare für Mitarbeitereinsätze in High-Risk-Regionen
-
Risikospezifische Seminare wie bspw. „Informationsschutz im Ausland“ und „Medizinische Notfallversorgung in entlegenen Regionen“. Weitere Themen auf Anfrage
-
Seminar für Travel Manager
ENTFÜHRUNG UND ERPRESSUNG
ENTFÜHRUNG UND ERPRESSUNG
Prävention ist der entscheidende Schlüssel im Kampf gegen Entführung und Erpressung
Drastische gesellschaftliche Veränderungen leisten dieser Kriminalitätsform weiteren Vorschub. Während im arabischen Raum, Asien oder Lateinamerika Entführungen auch politische Hintergründe haben können, sind sie in Europa fast ausschliesslich finanziell motiviert.
Schutz durch Risikominimierung
-
Krisenprävention
-
Risikoanalyse
-
Erstellen von Krisenplänen
-
Aufbau und Training von Krisenstäben
-
Schulung und Training von Geschäftsreisenden, Expatriates und wohlhabenden Familien
-
Krisenmanagement
-
Beratung des Krisenstabs und Erarbeiten von Strategien
-
Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden
-
Verhandlungen mit Entführern und Erpressern
-
Weltweite Krisenhotline 24/7
-
Betreuung von Angehörigen
ERMITTLUNGEN UND OBSERVATIONEN
ERMITTLUNGEN UND OBSERVATIONEN
Immer komplexere Ausprägungen von wirtschaftskriminellen Handlungen wie Diebstahl, Sabotage, Betrug, Korruption und Untreue können zu existenzbedrohenden Risiken für Unternehmen führen.
Unsere individuellen Ermittlungsstrategien und -taktiken führen zu gerichtsverwertbaren Resultaten.
Wir sind Spezialisten bei der sensiblen Aufklärung von Straftaten, setzen innovative Interventionsmassnahmen ein und bieten massgeschneiderte Präventionskonzepte.
Expertenservices in kriminalistischen Ermittlungsmethoden
-
Offene und verdeckte Ermittlungen
-
Observation zur Aufklärung von Straftaten
-
Vermögensaufspürung
-
internationale Betrugsermittlungen
-
Profiling und Forensische Analysen
-
Schutz vor Identitätsdiebstahl
-
Kriminaltechnik
-
IT-Forensik
-
Empirische Forensik
Observationen helfen Risiken zu minimieren.
Wir identifizieren kriminelle Handlungen durch systematische Vorgehensweisen zur Aufklärung von Straftaten. Observationen dienen der Überwachung und Beobachtung von verdächtigen Personen oder Orten und verhindern durch präventive Gegenmassnahmen weitere Schäden.
BACKGROUND CHECKS
BACKGROUND CHECKS
Umfassender Schutz vor kriminellen Gefahren
Ein Serviceprogramm zur Überprüfung von Bewerbern, Geschäftspartnern, Personen und Firmen.
Im Rahmen eines Einstellungsverfahrens werden Sicherheitsüberprüfungen der Bewerber oder bei Versetzungen in sensitive Bereiche durchgeführt. Ziel eines Background Checks ist sorgfältige Überprüfung des beruflichen Werdegangs zur Vermeidung von wirtschaftlichen Risiken für das Unternehmen, die aus einer Fehlbesetzung oder Reputationsverluste entstehen können.
Internationale Background Checks
Pre-Employment Screening und Executive Screening
-
Differenzierter Bewerber Check auf drei Prüfungsleveln auch bei Auslandsbewerbungen. Unterstützung von Personalabteilungen, Compliance Abteilungen und Personalberatungen bei der nachhaltigen Personalauswahl. Prüfung der Echtheit von Bewerbungsdokumenten.
Businesspartner Screening
-
Präventive Abklärung von neuen Geschäftspartnern. Hintergrund- und Reputationsprüfung, Überprüfung von Unternehmen und deren Verantwortliche unter forensischen Aspekten sowie Vor-Ort Ermittlungen z.B. bei geplanten Geschäftsübernahmen.
Erweiterte Business Intelligence
-
Hintergrundüberprüfung, Vermögensstatus, Eigentumsermittlung, Reputationsüberprüfung, Schuldenanalyse.
INFORMATIONSSCHUTZ
INFORMATIONSSCHUTZ
Informationsschutz – Mitarbeiter oder Wirtschaftsspion?
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Wirtschaftsspionage. Wir entwickeln für Ihr Unternehmen individuelle, präventive Maßnahmen für die verschiedenen Bedrohungsszenarien, um unerwünschte Informationsabflüsse zu vermeiden.
Nur mit einem ganzheitlichen Ansatz kann man sich gegen das, meist von langer Hand geplante Vorgehen von Konkurrenten oder Geheimdiensten schützen.
Wirtschafts- und Konkurrenzspionage
Jedes Unternehmen unterliegt einer anderen Bedrohungssituation. Unser Anspruch ist es, individuelle Schutzkonzepte für die verschiedenen Bedrohungen zu erarbeiten. Somit kann ein Höchstmass an Sicherheit bei geringstmöglicher Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe gewährleistet werden.
Präventionskonzepte und Kriminalitätsanalyse
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Erstellung ganzheitlicher Präventionskonzepte.
-
Interne Schwachstellenanalyse
-
Risikoanalyse und Bewertung zur Sicherheit des Unternehmens
-
Kommunikationsstrategien zur Vorbeugung Ermittlungskonzepte und praktische Lösungen
Die Erfahrung unserer Ermittlungsspezialisten garantieren Aufklärung von Straftaten, bei
-
erfolgtem Informationsabfluss
-
vermuteter Konkurrenzausspähung und Fällen der Wirtschaftsspionage
-
Insiderverrat
-
der Täterermittlung
-
bei Erpressungs- und Bedrohungsfällen
-
Fallberatung und Krisenstabsunterstützung
PRODUKTEERPRESSUNG UND PRODUKTERÜCKRUF
PRODUKTEERPRESSUNG UND PRODUKTERÜCKRUF
Gut vorbereitet für den Krisenfall
Der Imageschaden, der durch Produkterückruf entstehen kann, ist wesentlich schmerzhafter für das Unternehmen als der materielle Schaden.
Produkterpressung
Die Produkterpressung stellt das Krisenmanagement vor zwei große Herausforderungen: die Verhandlung mit dem Täter und eventuell die Durchführung eines Rückrufs.
-
Risiko- und Schwachstellenanalyse
-
Erstellung von Krisen- und Rückrufplänen
-
Etablierung eines Krisenmanagements
-
Zusammenarbeit mit den Behörden
-
Training des Krisenstabs
-
Festlegen einer PR-Krisenstrategie
-
Weltweite Krisenhotline 24/7
Produkterückruf
Unter Produktrückruf versteht man alle Massnahmen, die eine weitere Verbreitung der Produkte verhindern, um damit verbundene Schäden bei Abnehmern und Konsumenten zu verhüten. Dazu zählen Rückholung oder Reparatur und gegebenenfalls die schadlose Entsorgung. In der Regel wird der Hersteller behördlich verpflichtet, einen Rückruf zu veranlassen. Ein guter Rückrufplan enthält folgende Bausteine:
-
Besetzung und Erreichbarkeit des Rückrufteams
-
Standardisierte Handlungsablaufpläne/Aktionspläne
-
Kontaktadressen
-
Anhänge mit den notwendigen Checklisten und Formularen
bottom of page